Freiwillige Feuerwehr Leitershofen

Am Samstag den 22. Juli fand unser Aktivenausflug statt.

Um 9 Uhr machten wir uns mit dem Bus auf den Weg nach Scheidegg, zum dortigen Skywalk. Nach einem kurzen Fußmarsch vom Parkplatz bis zum Eingang des Skywalks, konnten verschiedene Sachen entdeckt werden. Ein Walderlebnispfad, ein Streichelzoo und natürlich ein Atemberaubender Ausblick vom Skywalk selbst, mit Blick auf den Bodensee.

Am Nachmittag fuhren wir mit dem Bus nach Bad Wurzach und erhielten dort eine Führung in der Käserei Vogler. Danach kehrten wir noch im "Sennerstüble" der Käserei ein und stärkten uns für die Heimfahrt.

Um 19 Uhr trafen wir wieder in Leitershofen ein und ließen den Abend gemütlich am Feuerwehrhaus ausklingen.

Vielen Dank an alle die zum guten Gelingen dieses schönen Ausflugs beigetragen haben.

 

Am Mittwoch den 05.07.2023 beendeten unsere Kameraden Felix und Marco erfolgreich ihren dreitägigen Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger, bei der Berufsfeuerwehr Augsburg.

Verhalten in Gefahrensituationen, Prüfen des Atemschutzgerätes und vieles mehr wurde in den drei Tagen intensiv geschult.

Die theoretische Prüfung und den Prüfungsdurchgang in der Atemschutzstrecke legten beide mit großem Erfolg ab! Herzlichen Glückwunsch!

Für Lehrgänge welche die Kommune nicht selbst ausbilden kann, unterhält der Freistaat Bayern drei Feuerwehrschulen. Letzte Woche besuchte unser angehender 2. Jugendwart, Alexander Kirchner, die Feuerwehrschule in Würzburg und absolvierte dort den Lehrgang zum Jugendwart.

Die Ausbildung, Betreuung, rechtlichen Grundsätze und der Umgang mit den Jugendlichen in der Jugendfeuerwehr wurde ausgiebig vermittelt.

Der 5-tägige Lehrgang wurde am Freitag erfolgreich beendet. 

Herzlichen Glückwunsch!

Am Mittwoch den 21.06.2023 lud die Stadt Stadtbergen alle Mitglieder der drei Freiwilligen Feuerwehren im Stadtgebiet, zu einer Ehrung in den Bürgersaal Stadtbergen ein.

So wurden auch 20 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Leitershofen, für ihren langjährigen aktiven Dienst geehrt.

Geehrt wurden für:

- 10 Jahre: Alexander Wiesinger, Mathis Kandels, Alexander Kirchner, Jörg Butter

- 20 Jahre: Veronika Lange, Mathias Schmid, Benedikt Rebele, Karolin Seitz, Michaela Sirch, Bettina Weber, Philipp Wörle

- 25 Jahre: Florian Fischer, Markus Gaugenrieder, Thomas Seitz, Maximilian Tarant

- 30 Jahre: Stefan David, Robert Joas

- 40 Jahre: Robert Gastner, Thomas Hüttl, Stefan Kirchner

Herzlichen Glückwunsch an alle geehrten Kameraden und vielen Dank für euer langjähriges Engagement! Auf das noch viele weitere Jahre dazu kommen.

 

Am Samstag den 27.05.2023 stand die Abschlussprüfung der Modularen Truppausbildung (MTA) Teil 1, bei der Freiwilligen Feuerwehr Neusäß an.

In den letzten vier Wochen wurden den Teilnehmern die Grundtätigkeiten für den Feuerwehrdienst, von Brandbekämpfung bis Technische Hilfeleistung, in Theorie und Praxis, vermittelt.

Unsere zwei Kameraden Oliver Lindner und Mariebelle Lamla haben den Lehrgang mit großem Erfolg bestanden.

Herzlichen Glückwunsch!

Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Neusäß für die Organisation und Durchführung des Lehrganges.

  

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.