Wir gratulieren zum bestandenen Lehrgang!
Bereits im Oktober absolvierte unser Kamerad Florian Fischer den einwöchigen Lehrgang zum Gerätewart bei der Feuerwehrschule in Würzburg.
Für Lehrgänge welche die Kommune nicht selbst ausbilden kann, unterhält der Freistaat Bayern drei Feuerwehrschulen.
Im Lehrgang Gerätewart wurde alles über die Prüfung verschiedener Gerätschaften, aktuelle Prüfvorschriften und vieles mehr gelernt. Wie bei jedem Lehrgang wurde auch hier am Ende des Lehrgangs eine Prüfung geschrieben. Diese wurde mit großem Erfolg bestanden!
Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren zum bestandenen Lehrgang!
Am Mittwoch den 25.10.2023 hat unser Kamerad Tobias den Lehrgang für Atemschutzgeräteträger bei der Berufsfeuerwehr Augsburg erfolgreich abgeschlossen.
In den letzten drei Tagen wurde vieles über das Thema Atemschutz gelernt. Vom Kennenlernen des Atemschutzgerätes, über die Gerätekurzprüfung bis hin zum Verhalten in Notsituationen wurde viel Wissen vermittelt. Am Mittwoch stand dann die theoretische und praktische Prüfung an. Beide Prüfungen wurden mit großem Erfolg abgelegt.
Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren zum bestandenen Lehrgang!
Am Samstag den 07.10.2023 fand für drei unserer Kameraden die Prüfung zum "Maschinist für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge" statt.
Nach der theoretischen Prüfung ging es in die Praxis, bei der eine Feuerlöschkreiselpumpe in Betrieb genommen werden musste, außerdem wurde die Inbetriebnahme und die Erklärung der Funktionsweise verschiedener Geräte, (Stromerzeuger, Tauchpumpe, Spechtenhauser Pumpe) geprüft.
Alle drei wandten das Erlernte Wissen der letzten zwei Wochen einwandfrei an und legten somit die Prüfung mit großem Erfolg ab. Herzlichen Glückwunsch!
Wir wünschen allzeit Gute Fahrt!
Im Bild V.l.n.r.: Mathis Kandels, Alexander Kirchner, Stephan Metz
Wir gratulieren zum bestandenen Lehrgang!
Am Samstag den 30.09.2023 fand die Prüfung der Modularen Truppausbildung (MTA) Teil 2 statt.
Vorausgegangen war ein einwöchiger Lehrgang, bei dem die Aufgaben des Truppführers intensiv vermittelt wurden. Unsere Beiden Kameraden Michaela Sirch und Marco Dossner haben den Lehrgang mit großem Erfolg bestanden. Herzlichen Glückwunsch!
Somit können wir nun zwei weitere Truppführer in unseren Reihen zählen.
Vielen Dank auch an die Freiwillige Feuerwehr Neusäß für die Organisation und Durchführung des Lehrgangs.
im Bild links Michaela Sirch, Mitte Marco Dossner
Bundesweiter Warntag
Am Donnerstag den 14.09.2023 um 11 Uhr findet wieder ein Bundesweiter Warntag statt.
An diesem Tag werden unter anderem die Katastrophenschutzsirenen getestet. Es wird gegen 11 Uhr ein einminütiger, auf- und abschwellender Heulten hörbar sein.
Zusätzlich werden die Warn-Apps wie KatWarn oder NINA (Notfall- Informations- und Nachrichten App) Push-Nachrichten mit Gefahren- und Verhaltenshinweisen auf die Smartphones schicken, welche die App geladen haben. Mehr Informationen hierzu gibt es unter www.landkreis-augsburg.de/nina. Um im Notfall auch ohne eine App informiert zu werden, wird auch wieder das Warnsystem "Cell Broadcast" getestet. Auch hier werden Push-Nachrichten mit Gefahren- und Verhaltenshinweisen an jedes Smartphone gesendet, welches im Gefahrenbereich eingeschaltet und im Netz eingebucht ist. Weitere Informationen zu "Cell Broadcast" gibt es auf www.bbk.bund.de.
Im Ernstfall sollte man auch auf Radio- oder Lautsprecher durchsagen hören, um weitere Hinweise zu erhalten. Man sollte dann auch Menschen helfen, welche sich nicht mehr selbst helfen können.