Bayernweiter Probealarm der Katastrophenschutz Sirenen
Am Mittwoch den 18.04. erfolgt gegen 11:00 Uhr wieder ein Probealarm um des Warnsystem der Bevölkerung zu überprüfen. Mit dieser Überprüfung soll erreicht werden, dass die in diesen Bereichen wohnende Bevölkerung mit dem Warnsignal „1-minütiger-Heulton“ und dessen Bedeutung „Rundfunkgeräte einschalten“ vertraut gemacht wird.
Bei dieser Gelegenheit wird auch die im Landkreis Augsburg neu eingeführte Warn-App NINA zu Testzwecken mit ausgelöst.
Der Referent erklärt NINA:
http://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/warnapp-nina/
Die Links zum runterladen:
https://itunes.apple.com/de/app/nina/id949360949
https://play.google.com/store/apps/details…
Flyer der App der Stadt Augsburg:
http://www.augsburg.de/…/buergerserv…/warnapp-nina-flyer.pdf
Ölspur - Einsatz Nr. 14-2018
Datum | 14.04.2018 |
Uhrzeit | 22:00 Uhr |
Dauer | ca. 0,75h |
Ort | Leitershofen |
Alarmierung | Funkmeldeempfänger |
eingesetzte Kräfte weitere Stellen |
LF10
Polizei
|
Samstag Nacht um etwa 22:00Uhr wurde die Feuerwehr Leitershofen zu einer Ölspur im Kreuzungsbereich Augsburger Straße und Hauptstraße alarmiert. Die Spur wurde mit Ölbindemittel abgebunden und die Fahrbahn gereinigt. |
Tierrettung - Einsatz Nr. 13-2018
Datum | 31.03.2018 |
Uhrzeit | 16:30 Uhr |
Dauer | ca. 0,5h |
Ort | Leitershofen |
Alarmierung | Telefon |
eingesetzte Kräfte weitere Stellen |
LF10
|
Zum zweiten Einsatz an diesem Osterwochenende wurden wir am Samstag Nachmittag gerufen.
Eine Katze war über ein offenes Dachfenster auf das Dach geklettert und bis in die Regenrinne gerutscht. Von dort kam die verängstige Katze von alleine nicht mehr zurück. |
Warn-App NINA
Das Warn-App NINA (Notfall-Informations- und Nachrichten-App) des Bundes ist nun auch im Landkreis Augsburg aktiv.
Änderung der Probealarmierung
Ab Januar 2018 ändert sich die Probealarmierung im Landkreis Augsburg. Bisher wurden die Sirenen sowie Funkmeldempfänger alle 10 Wochen Samstags um 11:30Uhr überprüft.
In Zukunft erfolgt der Probealarm der Sirenen monatlich an jedem ersten Samstag ab 13:00Uhr.
Weitere Informationen auf der Seite des Landkreises Augsburg:
https://www.landkreis-augsburg.de/…/aenderung-der-probeala…/