Hüttenausflug 2023
Nach zwei Jahren Pause konnte unsere Jugendfeuerwehr endlich wieder einen Hüttenausflug auf die "Untere Häderle Alp" des Deutschen Alpenvereins machen.
Am Freitag Nachmittag fuhren wir gemeinsam los. Nach einer zweistündigen Autofahrt, folgte noch eine Halbe Stunde Fußmarsch bis zur Hütte. Mit im Gepäck hatte jeder noch ein paar Zutaten für das Essen fürs Wochenende, das wir natürlich selbst zubereiteten.
Am Samstag ging es, nach dem Frühstück für ein paar Jugendliche zum Skifahren ins Skigebiet Hochhäderrich. Der Rest der Gruppe machte eine Schneewanderung und ging, nach einer Stärkung in der "Moos Alp", noch zum Rodeln.
Am späteren Nachmittag wanderten wir wieder gemeinsam auf unsere Hütte. Dort gab es dann auch ein leckeres Abendessen. Außerdem wurde natürlich das Ganze Wochenenden über Karten gespielt, Affen und Kokosnüsse gezählt und wir hatten alle sehr viel Spaß.
Am Sonntag, nach dem Frühstück, räumten wir alles wieder an seinen Platz und machten uns, auf den Weg, zurück nach Leitershofen.
Ausgelöste Brandmeldeanlage - Einsatz Nr. 02-2023
Datum | 25.01.2023 |
Uhrzeit | 14:37 Uhr |
Dauer | 0,5 h |
Ort | Stadtbergen |
Alarmierung | Sirene |
eingesetzte Kräfte weitere Stellen |
LF10
Feuerwehr Stadtbergen, Rettungsdienst, Polizei
|
Am Nachmittag wurden wir, zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Stadtbergen, zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass es sich um Dampf handelte der aus einer Dusche kam und es somit zur Auslösung der Anlage kam. Nach kurzer Zeit konnte Entwarnung gegeben werden, die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und wir konnten wieder einrücken.
![]() |
Brand 3 - Rauchentwicklung - Einsatz Nr. 01-2023
Datum | 17.01.2023 |
Uhrzeit | 14:00 Uhr |
Dauer | 1 h |
Ort | Stadtbergen |
Alarmierung | Sirene |
eingesetzte Kräfte weitere Stellen |
LF10
Feuerwehr Stadtbergen, Rettungsdienst, Polizei
|
Am Nachmittag wurden wir, zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Stadtbergen, zu einer Rauchentwicklung nach Stadtbergen alarmiert. Durch die ersteintreffenden Kräfte konnte eine Rauchentwicklung aus dem Keller festgestellt werden. Ein Trupp unter Atemschutz ging zur Erkundung vor und machte die Rauchentwicklung im Bereich der Heizung ausfindig. Wir stellten den Sicherungstrupp für unsere Kameraden aus Stadtbergen. Mittels Überdrucklüfter wurde das Gebäude entraucht. Als keine Gefahr mehr Bestand konnten wir wieder einrücken.
![]() |
Jahreshauptversammlung 2023
Am 06. Januar 2023 fand unsere Jahreshauptversammlung in der Oswald Merk Halle in Leitershofen statt.
Nach der Begrüßung und dem Gedenken an unsere Verstorbenen Kameraden, folgten die Berichte des Vorsitzenden, Kassiers, Kommandanten und des Jugendwartes, in denen auf das vergangene Jahr, mit vielen Vereinsaktivitäten und Einsätzen, sowie Zahlreichen Übungsstunden, zurück geblickt wurde.
Anschließend folgte die Wahl des 1. Vorsitzenden. Michael Leppek, unser bisheriger Vorstand trat aus beruflichen Gründen von diesem Amt zurück. Als Nachfolger wurde Daniel Tobé, mit großer Mehrheit, zum 1. Vorsitzenden gewählt.
Auch eine Ehrung für 50 Jahre Aktiven Feuerwehrdienst stand an. Walter Kirchner erhielt als erster Kamerad unserer Wehr diese Auszeichnung.
Neben den Stadträten und den drei Bürgermeistern der Stadt Stadtbergen, sind auch die Kameraden aus Stadtbergen und Deuringen unserer Einladung gefolgt. Auch Kreisbrandrat Friedhelm Bechtel war anwesend und zählte zu den ersten Gratulanten des neu gewählten Vorstandes.